Galerie
Ich male seit der Kindheit. Erst waren es Bilder aus den Märchen, die meine Mutter mir vorgelesen hat: Der gestiefelte Kater, Rotkäppchen, Hexen, Zwerge u.s.w.
In der durchgefrorenen, muffigen, mit nur einem Fenster Erdhütte in der wir in Kasachstan zusammengepfercht wohnten, dorthin wurden wir 1941 vertrieben, malte ich auf Quittungen und in alten Büchern für Buchhaltung oder auf Birkenrinde mit einem dicken blau-rotem Stiftstummel der Marke "Kreml". Viel, viel später habe ich erfahren, dass es beim berühmten Picasso auch Rosa und Blaue Perioden gab.
In eine Kunstakademie, nach der 7 Klasse, hinein zu kommen war für mich, als Vertriebener unmöglich, deswegen wurde ich zum Mechanisator. Für meinen ersten Lohn kaufte ich mir meine erste Packung Aquarellfarben. In der Freizeit malte ich für die Seele und gestaltete als ein aktiver Komsomolze die Infotafel und die so genante "Rote Ecke" im MTS (Reparaturwerkstatt).
In Chrustschowszeiten eröffneten viele Mittelschulen (8 Klassen). An Lehrkräfte hat es aber heftig gemangelt und deswegen hat man mich, als eine Person, die viel gelesen und gemalt hat, eingeladen um Kunst und Geschichte zu unterrichten. Nebenbei legte ich vorzeitig die Prüfungen für das Reifezeugnis ab und begann das Fernstudium an der Pädagogischen Hochschule in Omsk, Fakultät für Kunst und Grafik, das ich auch erfolgreich 1971 mit der letzten Arbeit, 12 Illustrationen nach den Nordpolerzählungen von Yack London, absolvierte.
Nach dem Studium hatte ich die Möglichkeit in einer Kunstschule zu unterrichten und wurde zum Leiter der Kunstgalerie im schönsten in der ganzen Region Dorf Podsosnowo. Das waren glückliche und fruchtbare Jahre meines Lebens.
Die Kinder zum Schönen heranführen, sie zu lehren, sich mit Linien und Farben auszudrücken, ist die wunderbarste Beschäftigung.
Viele meiner Schüler sind zu Profikünstlern geworden, manche besonders herausragend. So Eugen Kisselmann: Er verkauft und stellt seine Arbeiten nicht nur in Europa aus, sondern auch in den USA, Kanada und Japan.
Nach dem Umzug in die BRD 1992 habe ich 5 Jahre Kinder und Erwachsenne in Kunst unterrichtet. Ich habe selbst viel gemalt, nahm an verschiedenen Ausstellungen teil, illustriere Bücher. Besonders gerne arbeite ich an Exlibrissen, 20 sind es schon geworden. Auch schnitze ich gerne Masken.